Schwarzer Tee belebt Körper und Geist. Schwarztee kann eine anregende aber auch eine beruhigende Wirkung haben. Warum ist das so? Es ist das Teein, was eine anregende Wirkung erzeugt. Dieses löst sich schon nach einer kurzen Ziehzeit. Das was eine beruhigende Wirkung ausmacht, sind die Gerbstoffe des Tees, die sich jedoch erst nach einer längeren Ziehzeit lösen. Deshalb die alte Weisheit: Nach drei Minuten anregend, nach fünf Minuten ziehen lassen wirkt er beruhigend.
Die große Revolution haben die aromatisierten Schwarztees Ende der 70er Jahre erfahren. Gab es doch damals kaum einen Heranwachsenden, der nicht in seinem in Brauntönen tapezierten Jugendzimmer bei Kerzenschein und Räucherstäbchen Wildkirsch- und Vanille-Tee getrunken und weltverbessernde Gespräche geführt hat. Heute findet diese Produktgattung eine ganz andere Positionierung. Eine äußerst abwechslungsreiche Aromenvielfalt, animiert durch den Einsatz vieler Früchtstücke, Blüten oder Gewürze, wird mit einer fein abgestimmten Basis verbunden.
Die herben, vollfruchtigen oder intensiven Aromen werden zumeist auf milde China- und kräftig-würzige Ceylontees abgestimmt. Die leichteren, sanfteren Aromenkompositionen unterstützen wir durch eine elegante Auswahl leichterer Basen.