Menü
Der grüneTee wird wie auch der weiße und der schwarze Tee aus der Kamelienpflanze (Camellia sinensis) gewonnen. Ob Sencha, Gyokuro oder Matcha: Grüner Tee ist ein wahres Wunder der Natur. Er beugt nicht nur Krankheiten vor, sondern soll auch Alterungsprozesse bremsen können. Grund dafür sind seine Inhaltsstoffe und deren Wirkung. Grüner Tee wird nicht fermentiert im Gegensatz zu Schwarztee und Pu Erh Tee. Es wird beim Tee eine Oxidation verhindert durch kurzes Lufttrocknen, Rösten oder Dämpfen. Dadurch bleibt beim grünen Tee die typisch grüne Farbe der Blätter im Unterschied zum schwarzen Tee erhalten. Die Zubereitung des Grüntees wird in zwei Aufgüssen empfohlen. Bei einem hochwertigen Tee können auch drei Aufgüsse gemacht werden. Die Ziehzeit beim ersten Aufguß beträgt circa zwei Minuten. Ab dem zweiten Aufguss soll die Ziehzeit deutlich kürzer sein, da die Blätter bereits schon Wasser gezogen haben.